Å·ÖÞ¹Ú¾üÁªÈü_Å·¹Ú¹Ú¾ü×ã²Ê£¤appÔÚÏßͶע

ͼƬ

Schlaf und Schmerz im Alter

Schlaf erforschen, Schmerzen lindern ¨C Personen ab 65 Jahren mit und ohne Ged?chtnisprobleme gesucht

Die H?ufigkeit von Schmerzerkrankungen steigt im Alter deutlich an und findest sich sowohl bei gesunden ?lteren Personen als auch bei ?lteren Personen mit einer Demenzerkrankung. Die Gr¨¹nde f¨¹r die erh?hte Schmerzempfindlichkeit bei ?lteren Menschen mit und ohne Demenz sind jedoch noch unklar. In dieser Studie wollen wir speziell den Einfluss von Schlaf auf das Schmerzerleben genauer betrachten.

?

Aus bisheriger Forschung wei? man, dass Schlaf einen Einfluss auf das Schmerzerleben hat. Zahlreiche Studien konnten bereits zeigen, dass schlechter Schlaf mit einer erh?hten Schmerzempfindlichkeit einhergeht. In dieser Studie wollen wir untersuchen, ob und wie Schlaf bei ?lteren Personen mit und ohne Demenz das Schmerzempfinden beeinflusst.

?

Die Studie wird von unserem Lehrstuhl in Kooperation mit der Klinik f¨¹r Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Bezirkskrankenhaus Augsburg (Prof. Dr. Hasan) durchgef¨¹hrt.

Eindr¨¹cke aus unserem Labor ? Universit?t Augsburg

Wer kann teilnehmen?

Wir suchen gesunden Personen, sowie Personen mit Ged?chtnisproblemen / einer Demenzerkrankung ab 65 Jahren.

?

Als Aufwandsentsch?digung erhalten alle Teilnehmenden eine individuelle Auswertung Ihres Schlafes sowie eine Verg¨¹tung von 150 €.

Aktivit?tsuhr, die f¨¹r 2 Wochen getragen wird. ? Universit?t Augsburg

Was erwartet Sie in der Studie?

Die Studie besteht aus drei Teilen:

?

Teil 1: Ausf¨¹llen von Frageb?gen und Aufgaben bei uns am Uniklinikum (1 Stunde)

Teil 2: Tragen einer Aktivit?tsuhr und Ausf¨¹llen eines Schlaftagebuchs f¨¹r zwei Wochen,

An zwei Tagen zus?tzlich Erfassung der Gehirnaktivit?t im Schlaf mithilfe eines mobilen Schlaf-EEGs (f¨¹r Personen mit Demenz optional)

Teil 3: Erfassung des individuellen Schmerzerlebens im Labor (etwa 1,5 Stunden)

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Flyern:

?

?

F¨¹r weitere Fragen oder zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie uns gerne:

E-Mail: schlaf.studie@med.uni-augsburg.de

Telefon: 0821 598-3767

Å·ÖÞ¹Ú¾üÁªÈü_Å·¹Ú¹Ú¾ü×ã²Ê£¤appÔÚÏßͶע