Partnerhochschule des Spitzensports
Seit 2006 ist die Universit?t Augsburg Mitglied der F?rderinitiative ?Partnerhochschule des Spitzensports“ und durfte einige Athleten und Athletinnen erfolgreich bis zum Studienabschluss betreuen. Vor allem der “Eiskanal“, die olympische Wildwasserstrecke von 1972, lockt immer wieder Kanusportler und -sportlerinnen von nah und fern. Doch reichen die attraktiven Trainingsangebote in Augsburg über den Kanusport hinaus: So bietet Augsburg hervorragende Trainingsm?glichkeiten u.a.?für den Radrennsport mit einer überdachten Holzbahn (200 m L?nge)?der?Radsportgemeinschaft Augsburg e.V. oder für den Boulder- und Klettersport das DAV-Kletterzentrum.
Erfolgreiche Vereine der ersten und zweiten Bundesligen locken junge Menschen zum Sport und zum Studium nach Augsburg z.B. der Eishockeyverein AEV Panther, der Fu?ballverein FC Augsburg oder beispielsweise die Leichtathletik Gemeinschaft Schwaben (ein Zusammenschluss mehrerer Sportvereine).
Die Augsburger Sportvereine sind über die
Webseiten der Stadt Augsburg zug?nglich.
Wir als Universit?t Augsburg m?chten die studentischen Athleten und Athletinnen so gut wie m?glich unterstützen. Für die Kaderathletinnen (Nationalkader des DOSB) gelten die F?rderm?glichkeiten der Partnerhochschule des Spitzensportes. So bietet die Universit?t Augsburg u.a. eine erleichterte Studienaufnahme bei NC-F?chern, freie Trainingsm?glichkeiten im eigenen Hochschulsportzentrum, eine individuelle Studien- und Laufbahnberatung an. Um nicht erst für die Sportler und Sportlerinnen da zu sein, wenn es mal schwierig wird, sind alle Kaderathleten eingeladen, sich zeitgleich mit der Studienplatzbewerbung bei uns zu melden. Langj?hrige Erfahrungen sowie gute Netzwerke an der Universit?t und in die Stadt hinein, machen eine individuelle Beratung m?glich.
Viele Serviceangebote gelten für Leistungssportler und -sportlerinnen, die nicht in der ersten Riegen (= den Nationalkadern) trainieren. Unser Hochschulsportzentrum - direkt auf dem Campus - bietet neben fachlicher Expertise, konkrete hands-on-Unterstützung für Sportler und Sportlerinnen wie:
- Individuelle Unterstützung studentischer Athleten und Athletinnen bei ihrer dualen Karriere
- Kostenlose Nutzung aller Trainingsst?tten des eigenen Hochschulsportzentrums
- Vielf?ltige Teilnahmem?glichkeiten und F?rderungen für den bundesweiten Wettkampfsport des AHD
- Sportwissenschaftliche Lehre und Forschung
- Diverse Hochschulsportangebote zum sportlichen oder gesundheitsf?rderlichen Ausgleich (sowie für alle Studierenden und Universit?tsangeh?rigen)
Sie m?chten die studentischen Athleten und Athletinnen kennenzulernen? Hier stellen wir Ihnen unsere Studierenden vor und berichten über Wettk?mpfe und sportliche Erfolge (ab Herbst 2025).
Vor Ort an unserer Universit?t:
- Rund um alle Services des Hochschulsports und des Spitzensports an der Universit?ts Augsburg:?Dr. Christine H?ss-Jelten
- Fragen vor und w?hrend des Studiums an der Universit?t Augsburg: Zentrale Studienberatung: Dr. Thomas Bodenmüller?
Unsere externen Partnern bieten ebenso Services an:
- Beratungsdienste (z.B. Baf?g, Wohnheime) des Studierendenwerks: Michael Noghero, Tel: 0821-99965-501, E-Mail: michael.noghero@stw-a.de
- Individuelle Laufbahnberatung des Olympischen Stützpunktes Augsburg: Michael Keim, Tel: 0821-559723, E-Mail:? mkeim@ospbayern.de
Ansprechpartnerin
- Telefon: +49 821 598 - 2810
E-Mail: c.hoess-jelten@sport.uni-augsburgsport.uni-augsburg.de ()


