欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注

图片

Sammlung aller Aktuellmeldungen der Juristischen Fakult?t

Wird geladen ...
14. Juli 2025

Informationsveranstaltung zum Schwerpunktstudium

Für die Jura-Studierenden im vierten Fachsemester bieten wir am Mittwoch, 16. Juli 2025 ab 12.00 Uhr (bis 14.45 Uhr) im H?rsaal 1009 eine Informationsveranstaltung zum Ablauf des Jurastudiums im Schwerpunktbereich an. In diesem Zusammenhang stellen die Verantwortlichen die Inhalte der neun Schwerpunktbereiche vor.

欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Studentin sitzt alleine mit Laptop im H?rsaal
14. Juli 2025

Augsburger Rechtsgespr?che: KI bei der Strafzumessung

Im vierten und letzten Termin der Augsburger Rechtsgespr?che zum Thema ?KI als juristisches Arbeitsmittel“ referierte Prof. Dr. Johannes Kaspar zum Einsatz von künstlicher Intelligenz bei der Strafzumessung. Dazu beleuchtete er zun?chst gegenw?rtige Probleme und Schwachstellen bei der Strafzumessung, um dann mit Blick hierauf das Potential von KI-Anwendungen zu vermessen.
欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Prof. Kaspar h?lt einen Vortrag.
11. Juli 2025

5. Konferenz der Juristischen Fakult?t und der University of Johannesburg

Die Kooperation der Universit?t Augsburg mit der University of Johannesburg (Südafrika) hat am 10. Juli bereits ihr 25-j?hriges Bestehen gefeiert. Zu diesem Anlass war auch der Initiator dieser Erfolgsgeschichte, Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Koopmann, als Ehrengast zur Konferenz geladen, die Anfang Juli in Augsburg stattfand.

欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Die Teilnehmer der Konferenz sitzen bzw. stehen in einer Gruppe zusammen und l?cheln in die Kamera.
2. Juli 2025

Gastvortrag von Dr. Omer Aloni

Am 12.06.2025 hielt Dr. Omer Aloni (Technion, Israel Institute of Technology, Haifa) einen Gastvortrag zum Thema "Sulha and Alternative Dispute Mechanisms among Muslim-Arab Communities in Israeli Law: Bridging Legal History and Multicultural Perspectives".
欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Dr. Omer Aloni
2. Juli 2025

"Ausgezeichnet!" - Auftakt der Vortragsreihe mit Dr. David Hirzel

Im Rahmen der Vortragsreihe "Ausgezeichnet!" stellen Promovierte ihre ausgezeichneten Dissertationen vor und geben einen Einblick in den Entstehungsprozess ihrer Arbeit, mit seinen H?hen und Tiefen. Die Reihe soll den Augsburger Graduierten Impulse geben, über ihre eigene Arbeit und ihre eigenen Arbeitsprozesse zu reflektieren. Den Auftakt zu dieser Reihe machte am 11.06.2025 Dr. David Hirzel.?

欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Dr. David Hirzel
6. Juni 2025

Examinatorium auf Platz 3 der beliebtesten Uni-Repetitorien

In der bundesweiten Umfrage von Iurratio aus dem Jahr 2024 erreicht das Augsburger Examinatorium erneut einen Spitzenplatz und landet im RepGuide 2025 auf Platz 3 der beliebtesten universit?ren Repetitorien. Wir freuen uns über die positive Rückmeldung und arbeiten weiter daran, die Studierenden bestm?glich bei der Vorbereitung auf das erste juristische Staatsexamen zu unterstützen.
欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Ohne Angst ins Staatsexamen - Pr?vention von Prüfungsangst im Jura-Studium
6. Juni 2025

Augsburger Rechtsgespr?che: KI in der Justiz

Im dritten Termin der Augsburger Rechtsgespr?che zum Thema ?KI als juristisches Arbeitsmittel“ referierte Frau Dr. Leeb zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Justiz. Frau Dr. Leeb ist derzeit im Referat für Legal Tech und KI der Abteilung für Digitalisierung und Innovation im Bayerischen Staatsministerium der Justiz t?tig und berichtete über ausgew?hlte Pilot- und Forschungsprojekte.
欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Frau Dr. Leeb h?lt einen Vortrag und steht vor einer Powerpoint-Pr?sentation. Vordergründig im Bild sind vereinzelte Zuh?rer von hinten abgebildet.
3. Juni 2025

Veranstaltungen des Graduiertenprogramms

Das Graduiertenprogramm der Juristischen Fakult?t l?dt alle Promovierenden herzlich zur Teilnahme am Veranstaltungprogramm im Sommersemester 2025 ein. In Vortr?gen, Schulungen und Workshops erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Informationen und praktische Hinweise rund um das Thema Promotion.
欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Ein schwarzer Doktorhut liegt auf einem Bücherstapel. Im Hintergrund ist verschwommen ein Seminarraum zu sehen.
3. Juni 2025

Mitglied in internationalem Advisory Committee

Im Mai 2025 ist Prof. Michael Kubiciel in ein internationales Advisory Committee aufgenommen worden, das den Entwurf eines internationalen ?bereinkommens zur Errichtung eines Internationalen Anti-Korruptions-Gerichtshofs erarbeitet.
欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Prof. Dr. Michael Kubiciel
27. Mai 2025

Deutsch-Japanische Rechtsgespr?che

Die Deutsch-Japanischen Rechtsgespr?che bieten ein Forum für den Austausch zwischen Juristinnen und Juristen aus Deutschland und Japan. Die Vortr?ge werden von renommierten Vertreterinnen und Vertretern der japanischen Rechtswissenschaft gehalten und sollen Ansto? für eine Fachdiskussion mit dem Publikum geben.
欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Torrii / Japan / Universit?t Augsburg
26. Mai 2025

Augsburger Rechtsgespr?che: KI in der Rechtsberatung

Im zweiten Termin der Augsburger Rechtsgespr?che, die in diesem Semester unter dem Oberthema ?KI als juristisches Arbeitsmittel“ stehen, referierte der Mitbegründer der RightNow Group Dr. Benedikt M. Quarch zum Thema ?KI in der Rechtsberatung“.
欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Herr Dr. Quarch h?lt im Rahmen der Augsburger Rechtsgespr?che einen Vortrag. Im Hintergrund ist eine Powerpoint-Pr?sentation zu sehen.
15. Mai 2025

Habilitationsverfahren erfolgreich abgeschlossen

Mit Datum vom 22.4.2025 hat die Universit?tsleitung der Universit?t Augsburg die Lehrbefugnis für Herrn Dr. Stefan Lorenzmeier für die F?cher "?ffentliches Recht, Europarecht und V?lkerrecht“ erteilt.

Wir gratulieren Herrn Dr. Stefan Lorenzmeier, LL.M. herzlich zum Abschluss seines Habilitationsverfahrens!

欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注
Dr. Stefan Lorenzmeier

欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注