欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注

图片

KI-Leitfaden für philosophisches Arbeiten

Künstliche Intelligenz (KI) wie etwa ChatGPT erzielt beeindruckende Erfolge und dringt immer mehr in die Universit?t und ihre Lehrveranstaltungen ein. Es ist daher keine Frage mehr, ob KI an den Universit?ten verwendet werden sollte, sondern wie. Hier stellen sich jedoch von Seiten der Studierenden und Dozierenden verschiedene Fragen: Wie darf KI bei der Erstellung von schriftlichen Leistungen eingesetzt werden, damit diese am Ende noch als eigene Leistungen gelten k?nnen? Oder anders gefragt: Wie sollte KI bei der Erstellung von schriftlichen Leistungen eingesetzt werden, um als ein sinnvolles Hilfsmittel noch bessere Leistungen, Ergebnisse und Lerneffekte zu erm?glichen? Dieser Leitfaden m?chte Orientierung und Empfehlungen bei diesen Fragen geben und zugleich geeignete Hilfsmittel benennen.
?
?

?

Dieser Leitfaden m?chte Lehrenden Wege aufzeigen und Methoden vermitteln, den Studierenden durch den Einsatz von digitalen Medien insbesondere im Fach Philosophie ein barrierefreies und selbstbestimmtes Studium zu erm?glichen. Er versteht sich als ein Angebot an Lehrende, die sich im Rahmen ihrer Lehrveranstaltungen über m?gliche digitale Szenarien informieren wollen, und er m?chte für verschiedene Formen von studentischen Einschr?nkungen sensibilisieren. Dabei sind stets die datenschutzrechtlichen Vorgaben zu berücksichtigen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie die Richtlinien der jeweiligen Universit?t.

?

欧洲冠军联赛_欧冠冠军足彩¥app在线投注