?konomie und Recht
Die Zukunft fest im Blick: Die Forschungsarbeit in den Wirtschaftswissenschaften ist durch den Diskurs über zentrale, immer st?rker an Bedeutung gewinnende Themen wie Digital Business & Entrepreneurship, Health & Society sowie Sustainability gepr?gt. Das Augsburg Center for Global Economic Law and Regulation (ACELR) bündelt die Forschungsaktivit?ten der Juristischen Fakult?t. Seit dessen Gründung im Jahr 2004 werden inter- und intradisziplin?r die rechtlichen Rahmenbedingungen und Steuerungsmechanismen wirtschaftlicher Prozesse erforscht.
Schwerpunkte
Aktuelle Forschung
Forschung und Campusleben im Ohr: Die Podcasts der Uni Augsburg
Welche Forschungsfragen treiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universit?t Augsburg an? Wie funktioniert es, neue Erkenntnisse für die Gesellschaft nutzbar zu machen? Diesen und weiteren Fragen widmen sich die Podcasts, die an der Universit?t Augsburg erstellt werden oder mit ihr zusammenh?ngen. Zum Tag des Podcasts am 30. September.

Universit?t und Stadtwerke Augsburg optimieren den Ridesharing-Dienst swaxi
Die Stadtwerke Augsburg (swa) und der Lehrstuhl für Analytics & Optimization der Universit?t?arbeiten zusammen, um das dynamische Preismodell für Fahrten mit dem Ridesharing-Dienst swaxi der swa weiterzuentwickeln. Das swaxi, ein Ruf-Fahrdienst, erg?nzt Busse und Stra?enbahnen der swa. Der Fahrpreis ?ndert sich dynamisch je nach verfügbarem ?PNV-Angebot.

Prof. Wollenschl?ger in St?ndigen Ausschuss des Deutschen Juristen-Fakult?tentags gew?hlt
Der Deutsche Juristen-Fakult?tentag hat Prof. Dr. Ferdinand Wollenschl?ger in seinen St?ndigen Ausschuss gew?hlt. Prof. Wollenschl?ger ist Inhaber des Lehrstuhls für ?ffentliches Recht, Europarecht und ?ffentliches Wirtschaftsrecht an der Universit?t Augsburg.

5. Konferenz der Juristischen Fakult?t und der University of Johannesburg
Die Kooperation der Universit?t Augsburg mit der University of Johannesburg (Südafrika) hat am 10. Juli bereits ihr 25-j?hriges Bestehen gefeiert. Zu diesem Anlass war auch der Initiator dieser Erfolgsgeschichte, Prof. Dr. Dr. h.c. Helmut Koopmann, als Ehrengast zur Konferenz geladen, die Anfang Juli in Augsburg stattfand.

Augsburger Jura-Team zieht ins Moot Court-Finale vor den BGH

Nachhaltiger und effizienter ?PNV auf dem Land
